FAQ
Hier findest du die häufigsten Fragen zur 360° Schulter
Was ist alles im Kurs enthalten?
Der Kurs ist in 2 Teile geteilt. Mit Hilfe eines Assessments teilen wir euch in Gruppen ein, sodass ihr spezifisch an euren Baustellen arbeiten könnt. Hier fokussieren wir uns auf Atemübungen und Aktivierungen. Wir legen wert auf intensive Betreuung. Ihr könnt uns Videos schicken, Fragen stellen und wir begleiten euch auf eurem Weg. Im zweiten Teil bekommt ihr einen spezifischen Trainingsplan, damit ihr die neu gelernten Muster, festigen könnt.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet einmalig 129€ (netto)
Was, wenn ich krank werde oder keine Zeit habe?
Du hast Angst, dass es zu viel Druck wird?
Keine Angst! Du kannst natürlich immer mehr machen wenn Du magst. Aber auch weniger ist in Ordnung! Passe den Schwierigkeitsgrad und die Dauer an Deine Bedürfnisse an. Außerdem sind die Workouts auch nachträglich noch für dich verfügbar. Aber um kruzfristig Erfolge zu sehen und den richtigen Thrive zu bekommen, bietet es sich an, die Woche durchzuziehen.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Der 360° Schulter Kurs richtet sich an Anfänger, Hobbysportler und Fortgeschrittene, die ihre Schultern, Nacken und Beweglichkeit gezielt verbessern möchten. Er ist perfekt für alle, die Schulterschmerzen oder Verspannungen lindern wollen – ganz gleich, ob du gerade erst mit dem Training beginnst oder bereits ein Fitness-Enthusiast bist.
Auch Therapeuten, Trainer und Coaches profitieren von diesem Kurs, um ihre praktische Arbeit zu verbessern und ihr Körperverständnis zu vertiefen.
Egal, ob du ein Sport-Nerd oder einfach jemand bist, der in Schultern und Körperhaltung investieren möchte – dieser Kurs bietet dir die passenden Tools für deine Zielerreichung!
Was wenn ich letztes Mal schon dabei war?
Auch wenn du den Kurs bereits letztes Jahr gemacht hast, gibt es diesmal neue Inhalte! Wir haben die Übungen überarbeitet und bieten einen noch intensiveren Fokus auf Asymmetrien, die oft die Ursache für viele Schulterprobleme sind. Einige Übungen werden dir vertraut vorkommen, aber du wirst von den weiterentwickelten Techniken profitieren!
Welches Equipment brauche ich für den Kurs?
Für diesen Kurs brauchst du Kleingeräte, wie einen Massageball, Widerstandsbänder und Gewichte (Kurzhantel, Kettlebell).
Bekomme ich Unterstützung während des Kurses?
Ja, auf jeden Fall! Wir bieten eine exklusive Whatsapp Gruppe, in der du dich mit anderen Teilnehmern austauschen und Fragen stellen kannst. Zudem stehen wir dir persönlich für Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.
Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?
Ja, der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Wir passen die Übungen und Inhalte individuell an dein Level an.
Wann startet der Kurs?
Der Kurs startet am 17. Mai. Dann werden die Inhalte im Onlinekurs freigeschaltet. Du erhältst alle weiteren Informationen rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Wie kann ich mich anmelden?
Klicke einfach auf den „Jetzt anmelden“ Button weiter unen und folge den Anweisungen zur Zahlung.
Deine Frage wurde nicht beantwortet?
Dann schreib uns eine Email!

Dr. Johanna Kasper und Bianca Deffge
Personal Trainerin und Ergotherapeuting
In unseren Coachings und Kursen lege wir Wert auf die ganzheitliche Betrachtung und Begleitung des Menschen. Wir haben den Kurs „360° Schulter“ mit einer klaren Vision entwickelt: Wir möchten dich zum Profi deines eigenen Körpers machen und dir helfen, ein neues Maß an Körperwahrnehmung und Leichtigkeit in deinem Alltag zu erreichen – und das alles schmerzfrei.
Fragen sind die Wurzel aller Antworten.
Sei nicht schüchtern!